linker Medienspiegel im März 2020

zum Herunterladen: archive.org (mp3)

Im linken Medienspiegel geht es um den Mietendeckel in Berlin, Chile zwischen Vergangnenheit und Zukunft, den viralen Kapitalismus und der CDU in Sachsen-Anhalt und ihrer Nähe zur AfD.

Die Artikel im Einzelnen

    • Miete, deckel dich – Mit dem Mitendeckel greift der Berliner Senat regulierend in den Wohnungsmarkt ein. Wieso ttut er das? – Konkret März 2020
    • Chile zwischen Vergangenheit und Zukunft – GraswurzelRevolution März 2020
    • viraler Kapitalismus – revoltmag vom 11. März 2020
    • Nächstes Jahr in Magdebrg? Seit Monaten diskutiert die CDU in Sachsen-Anhalt ihr Verhältnis zur AfD – im Juni 2021 stehen dort Landtagswahlen an – analyse & kritik vom 18. Februar 2020

linker Medienspiegel Februar 2020

zum Herunterladen: archive.org (mp3)

Den linken Medienspiegel im Februar 2020 beginnen wir mit Thüringen und der Zusammenarbeit von CDU, FDP und AfD, dann kommen wir zu den Repressionen nach dem G20 in Hamburg und Großprozessen gegen Linke. Danach schauen wir zu Vereinen und der Aberkennung von Gemeinnützigkeit, betrachten den Green Deal und woher er kommt, eh wir mit einer Buchbesprechung über die Geschichte der Antideutschen enden.

Die Artikel im Einzelnen

    • Thüringen: Keine Blumen – Anstand adé – der Rechte Rand
    • Mitgegangen, mitgefangen? Michèle Winkler (vom Grundrechtekomitee) über das Rondenbargverfahren, in dem es um die Grundfesten des Demonstrationsrechts gehen wird – analyse & kritik vom 21.01.2020 // United we stand – nach dem G20 in Hamburg
    • Mehr Probleme oder mehr Sichtbarkeit? Nach dem Attac-Urteil steht der Gemeinnützigkeit unter Beschuss – die Zahl der Aberkennungen könnte 2020 steigen. – analyse & kritik vom 21.01.2020
    • Marktgläubig und mager. Der Green Deal der neuen EU-Kommissionspräsidentin ist im Vergleich zu den US-Vorschlägen wenig progressiv. – analyse & kritik vom 21.01.2020
    • Von links nach rechts. Gerhard Hanlosers Geschichte der Antideutschen ist Streitschrift und Nachschlagewerk zugleich. – analyse & kritik vom 21.01.2020

linker Medienspiegel im Januar 2020

zum Herunterladen: archive.org (mp3 | ogg)

Die Protest- und Aufstandsbewegung im Irak und Iran betrachten wir zuerst, dann die Fluchtursache Türkei, ehe wir uns der Klimakatastrophe, den Bränden in Australien und der hiesigen Landwirtschaft zuwenden.

Die Artikel im Einzelnen

    • Irak: Die Tuk-Tuk-Revolte – Wildcat Nr. 104 Winter 2019/2020
    • Keine Gerechtigkeit, kein Frieden. Der Aufstand im Iran ist Teil eines längeren Protestzyklus. – analyse & kritik vom 10.12.2019
    • Fluchtursache Türkei – Steigende Zahl der Asylsuchenden aus der Türkei in Deutschland, neue Flüchtlinge in Nordsyrien – 3.1.2020 telepolis
    • Rauchzeichen aus Australien – 4.1.2020 telepolis
    • Power to the Bauer? Nach den Protesten in Hamburg und Berlin ist die Bauernfrage neu gestellt. – analyse & kritik vom 10.12.2019

linker Medienspiegel im Dezember 2019

zum Herunterladen: archive.org (mp3 | ogg)

Im linken Medienspiegel im Dezember 2019 stellen wir die antifa, Zeitschrift des VVN-BdA, vor. Dem VVN-BdA wurde genauso wie attac, Compact und einem soziokulturellen Zentrum in Ludwigsburg, dem DemoZ, die Gemeinnützigkeit aberkannt. Weitere Aberkennung durch die Finanzbehörden sind in Planung, wie die bereits angekündigte Aberkennung der Gemeinnützigkeit des Kampagnen- und Petitionsportal Change.org. – Weitere Themen sind die Verhaftung eines angeblichen K.O.M.I.T.E.E.-Mitgliedes in Venezuela und die Folgen des Steinkohleabbaus in Kolumbien.

Die Artikel im Einzelnen

    • Vorwärts in die Vergangenheit. Erster Akt: Die Auferstehung des Berliner Stadtschlosses – antifa November/Dezember 2019
    • Finanzämter sprechen Vereinen die Gemeinnützigkeit ab – contraste Dezember 2019
    • Pressemitteilung zu Peters Verhaftung – 16.11.2019 ende! aus! – Aufhebung der Haftbefehle im K.O.M.I.T.E.E.-Verfahren – www.ende-aus.net/
    • Wo kommt die Kohle her? Die kolumbianische Mine El Cerrejón zeigt, dass lokaler Kohleausstieg nicht ausreicht – Lateinamerika Nachrichten November 2019

linker Medienspiegel im November 2019

zum Herunterladen: archive.org (mp3 | ogg)

Der linke Medienspiegel im November 2019 blickt mit der aktuellen telegraph-Ausgabe auf 30 Jahre Herbst 1989 zurück – und betrachtet die Klimapolitik der BRD jetzt.

Die Artikel im Einzelnen

linker Medienspiegel im Oktober 2019

zum Herunterladen: archive.org (mp3 | ogg)

Schwerpunkt: der türkische Angriff auf Rojava

Im linken Medienspiegel im Oktober haben wir – wir müssen sagen leider – einen Schwerpunkt zu Rojava und den Konsequenzen des Einmarsches der türkischen Truppen und ihrer Islamistischen Hilfskräfte. Aktuelle Infos zur Verteidigung des rätedemokratischen Rojava findet ihr unter https://anfdeutsch.com/ und http://civaka-azad.org/ .
Außerdem schauen wir nach Chiapas zu den Zapatisten und betrachten Extintion Rebellion und ihre Klimaproteste.

Die Artikel im Einzelnen

linker Medienspiegel im September 2019

zum Herunterladen: archive.org (mp3 | ogg)

Schwerpunkt: Polizeiaufgabengesetze & Klimagerechtigkeit

Im September beginnen wir mit dem geplanten Polizeiaufgabengesetz in Hamburg und einer Evaluation des “umstrittenen” Polizeiaufgabengesetzes in Bayern, das trotz Massenprotesten verabschiedet wurde. Danach wenden wir uns den brennenden Wäldern in Amazonien und der europäischen Verantwortung zu, bevor wir zu zwei Artikeln aus der Contraste zur Klimagerechtigkeit kommen.

Schwerpunkt: Polizeiaufgabengesetze

Schwerpunkt: Klimagerechtigkeit mit 2 Artikeln aus dem Contraste-Schwerpunkt

    • „Unser Verbrauch ist zu hoch“ taz vom 31. August 2019
    • Wir lagern die Kosten unserer Lebensweise aus (contraste)
    • Die Reichsten überleben? (contraste)

Ein 55minütiger Audiotipp: antimilitaristischer Podcast Anfang September 2019

linker Medienspiegel im August 2019

zum Herunterladen: archive.org (mp3 | ogg)

Themen des linken Medienspiegels im August sind Handelsabkommen mit der EU, sog. “freiwillige Ausreisen”, die Abschottungspolitik der EU und USA und die Umweltkrise in der BRD

Die Artikel im Einzelnen:

linker Medienspiegel im Juli 2019: Themensendung Umweltkrise

zum Herunterladen: archive.org (mp3 | ogg)

In unserem Schwerpunkt geht es um Waldsterben, den längst nachweisbaren Folgen des Klimawandels und den Gefahren einer auf CO2 verkürzten Klimadebatte. Weiteren Themen sind die drohende Illegalisierung des Anonymisierunsgnetzes Tor, die tödlichen Folgen der BRD-Flüchtlingspolitik und die algerische Protestbewegung.

Schwerpunkt: Umweltkrise

weitere Themen:

linker Medienspiegel im Juni 2019

zum Herunterladen: archive.org (mp3 | ogg)

Im linken Medienspiegel im Juni 2019 beginnen wir mit einem Beitrag zum Sudan, dessen Rapid Support Forces von der EU zur Migrationsabwehr aufgerüstet wurden und nun die Demokratiebewegung im Sudan blutig niederschlagen, einem Artikel zu den doppelten Haushaltsstandards der EU, zwei Artikeln zum sog. Migrationspaket und enden mit einem Blick auf die Energiewende in der BRD.

Die Artikel im Einzelnen:

Ein 40minütiger Audiotipp: antimilitaristischer Podcast Juni 2019