Tag Archives: Mexiko

linker Medienspiegel im März 2025

zum Herunterladen: archive.org (mp3) oder freie-radios (mp3)

Themen des linken Medienspiegels im März 2025 sind das Recht auf Abtreibung, Entrechtung von Geflüchteten, Genmais und Artensterben bzw. Klimakatastrophe.

  • § 218 – Wie weiter? – GraswurzelRevolution vom März 2025
  • PRO ASYL zu verschärften Abschiebeplänen der EU-Kommission: Absurd und unmenschlich – Pressemitteilung vom 11. März 2025
  • GEAS, Bezahlkarte, Zurückweisungen – Die rigide Flüchtlingspolitik der Ampel-Regierung hat die BRD nach rechts verschoben – analyse & kritik vom 18. Februar 2025
  • Mexiko verbietet „Genmais“: Künftig steht ein Anbauverbot von gentechnisch verändertem Mais in der Verfassung des Landes. Das soll einheimische Sorten schützen. – taz vom 10. März 2025
  • Was lange währt, wird trotzdem nicht gut: EU-Mercosur-Verhandlungen abgeschlossen
    Lateinamerika Nachrichten vom Februar 2025
  • Amerikas Schmetterlinge verschwinden: Die Zahl der Falter ist in den USA seit dem Jahr 2000 um 22 Prozent gesunken. Klimawandel ist eine Ursache, Hauptgrund ist der Einsatz von Insektiziden. – taz vom 10. März 2025
  • Neptuns Alptraum: Bedrängt von Repression leisten rumänische Aktivist*innen Widerstand gegen ein riesiges Gasprojekt – analyse & kritik vom 18. Februar 2025

linker Medienspiegel im Januar 2024

zum Herunterladen: archive.org (mp3) oder freie-radios (mp3)

Den linken Medienspiegel im Januar 2024 beginnen wir mit einer Gratulation nach Chiapas an die Zapatisten, die sich seit 30 Jahren gegen den Neoliberalismus in Mexiko stemmen und ihre autonomen Gebiete verteidigen. Dann schauen wir nach Argentinien ehe wir uns den hiesigen Zumutungen wie sozialer und rassistischer Hetze, Bürgergeld mit Sanktionen, kein Klimageld und dem Rondenbarg-Prozess zuwenden.

    • Sackgasse und Neuanfang in Chiapas: Die EZLN hat angekündigt, alte Strukturen aufzugeben, und reagiert damit auch auf eskalierende Konflikte in der Region – analyse & kritik vom 12.12.2023
    • geld oder leben: Ein Anarchist an der Macht? Der Wahlsieg des extrem rechten Javier Milei in Argentinien – GraswurzelRevolution Januar 2024
    • Sozialrassistische Mobilisierung: Nach dem haushaltspolitischen Grundsatzurteil schießt sich die Spardebatte auf das Bürgergeld ein – analyse & kritik vom 12.12.2023
    • Ampel-Trick beim Bürgergeld: Regierung nutzt Beitragszahler als Sparschwein – Frankfurter Rundschau vom 19. Dezember 2024
    • Klimaschutz und Energiepreise: Wo bleibt die gerechte Verteilung? – telepolis vom 4. Januar 2024
    • Sechseinhalb Jahre danach: Neue Prozesse wegen G20 – Vorwurf: Anwesenheit bei Demonstration – GraswurzelRevolution Januar 2024 / Gemeinschaftlicher Widerstand

Für 2 Themen hatten wir leider keinen Platz in unserer Sendung:

1. Correctiv veröffentlichte unter “Geheimplan gegen Deutschland” eine Recherche über ein Treffen von Nazis, AfD-Politikern und rechten CDU-Politikern. Wie meistens, wird auch hier in den Medien und der Politik die Bedrohung durch die Vertreibungspläne, die bei diesem Nazitreffen besprochen wurden, kleingeredet. Correctiv
Bei Arte gibt es den Dokumentarfilm “Rechtsextreme auf dem Vormarsch”. – Eine leider gelungene Ergänzung zu den Recherchen von Correctiv. Arte
Einen Kommentar hat die North-East Antifa aus Berlin veröffentlicht unter North-East Antifa

2. Außerdem konnten wir auf die ePA, die digitale Partient(*inn)en-Akte nicht eingehen.
Den 1stündigen Vortrag vom ChaosComputerClub-Kongress in Hamburg vom 29.12.2023 könnt ihr ansehen unter media.ccc.37c7. Hier ist der verschriftliche Vortrag: netzpolitik.org.

linker Medienspiegel im Oktober 2019

zum Herunterladen: archive.org (mp3 | ogg)

Schwerpunkt: der türkische Angriff auf Rojava

Im linken Medienspiegel im Oktober haben wir – wir müssen sagen leider – einen Schwerpunkt zu Rojava und den Konsequenzen des Einmarsches der türkischen Truppen und ihrer Islamistischen Hilfskräfte. Aktuelle Infos zur Verteidigung des rätedemokratischen Rojava findet ihr unter https://anfdeutsch.com/ und http://civaka-azad.org/ .
Außerdem schauen wir nach Chiapas zu den Zapatisten und betrachten Extintion Rebellion und ihre Klimaproteste.

Die Artikel im Einzelnen