Linker Medienspiegel im Juni 2014

10 Jahre Nagelbombenanschlag in der kölner Keupstraße

[audio:http://archive.org/download/LinkerMedienspiegelImJuni2014/medienspiegel_JUNI_2014_320kbps-1.mp3] (320 Kbps) Download
[audio:http://www.freie-radios.net/mp3/20140612-linkermedie-64427.mp3] (160 Kbps) Download

2 Aktivist_innen der Initiative Keupstraße ist überall berichten während des Straßenfestes am 8. Juni in der Keupstraße ++ Vorstellung des Buches “Von Mauerfall bis Nagelbombe – Der NSU-Anschlag auf die Kölner Keupstraße im Kontext der Pogrome und Anschläge der neunziger Jahre” ++ und ein Artikel aus der aktuellen Analyse & Kritik

Die Interviews & ein­ge­le­se­nen Ar­ti­kel:

  • Interview mit Mitat zu den Aktivitäten der “IG Keupstraße” und “Keupstraße ist überall”
  • Ausschnitte aus “Von Mauerfall bis Nagelbombe: Eine Einleitung” – aus dem gleichnamigen Buch
  • Interview mit Carmen zum Tag X und Prozessbesuchen in München
  • Ausschnitte aus: Interview mit Hasan Y.: »Wir haben von Anfang an gesagt: Das hat einen fremdenfeindlichen Hintergrund. Es ist auf jeden Fall eine Abschreckungspolitik« – aus dem Buch Von Mauerfall bis Nagelbombe
  • Symbolpolitik mit Folgen in Sachen NSU. Merkels Versprechen wird eingelöst: Bundesanwaltschaft bekommt mehr Macht. – Analyse & Kritik vom 20.05.2014

Berliner Landeskriminalamt lässt Wandbild zum NSU-Nagelbombenanschlag in Köln zerstören / Nürnberg: Polizei behindert Gedenken an İsmail Yaşar, der 1 Jahr nach dem Nagelbombenanschlag am 09.06.2005 ermordet wurde / Keupstraße: Gauck kann staatliche Unterstützung des NSU nicht „erfassen“