Linker Medienspiegel im April 2014

[audio:http://archive.org/download/LinkerMedienspiegelApril2014/medienspiegel_april_2014_320kbps.mp3] (320 Kbps) Download
[audio:http://www.freie-radios.net/mp3/20140415-linkermedie-63253.mp3] (160 Kbps) Download

Die Aprilsendung beginnt mit polizeilicher Datensammelwut und dem Versuch diese löschen zu lassen, über Naziwaffenfunde und keine Ermittlungen, betrachtet die Tunesische Verfassung und die Energiewende in der BRD und endet mit der Urananreicherungsanlage in Gronau.

  • “Datenspeicherung bei der Polizei >> Ein Erfahrungsbericht” einer Atomkraftgegnerin (Graswurzelrevoluton April 2014)
  • “Schwarze Erdlöcher – Von einem Nazi vergrabene Waffen sind noch lange kein Anlass für Ermittlungen in Richtung Rechtsterrorismus” – Der Unterschiedliche Umgang der Ermittlungsbehörden (neues deutschland – 04.04.2014)
  • “Eine Verfassung für alle: Danke, Tunesien!” Am 27.01.2014 wurde vom tunesischen Parlamant die neue Verfassung verabschiedet, zuvor gab es eine öffentliche Diskussion und Änderungen des Verfassungstextes durch aktive Bürger_innen (Blätter für deutsche und internationale Politik April 2014)
  • “Sinkflug statt Ausbau” – Photovoltaikmarkt ist 2014 bisher um ein weiteres Drittel geschrumpft, jetzt kommt die Windkraft an die Reihe (telepolis – 04.04.2014)
  • Ein gutes Jahr für Energiekämpfe. Konzerne, EU und Bundesregierung bremsen die Stromwende. (analyse & kritik 18. März 2014)
  • “Gronau: Urananreicherung im Sonderangebot?” Soll die einzige Urananreicherungsanlage der BRD an die Börse gehen oder wird sie geschlossen? (Graswurzelrevoluton April 2014)