[audio:http://archive.org/download/LinkerMedienspiegelJuli2013/LnJuli2013-320.mp3] (320 Kbit/s) Download
[audio:http://www.freie-radios.net/mp3/20130711-linkermedie-57116.mp3] (160 Kbit/s) Download
Die Julisendung beginnt mit einem Artikel zur Ethnisierung der Armut aus der iz3w, betrachtet den “NSU-Prozess” als eine Frage der Staatsräson (ak), berichtet mit einem Text aus der GWR über den Einfluss von Nationalismus, Homophobie und Antifeminismus auf die libertäre Szene in Moskau – ehe wir uns der durch EU und USA forcierten Konzentration auf dem Saatgutmarkt zuwenden (konkret) und Euch abschließend die Reclaim Power Tour vom Lausitzer zum Rheinischen Klimacamp enpfehlen.
Die eingelesenen Artikel:
- “Migration: Ethnisierung der Unterschicht – Rassistisches und neoliberales Denken gegen Sozialleistungen”
Der Schwerpunkt der aktuelle Ausgabe der iz3w ist die “Frauenbewegungen in der arabischen Welt”. Wir haben uns für den Artikel über die rassistische Unterscheidung von Menschen in “nützliche” und “nutzlose” entschieden. Bei dieser bricht sich der alte Antiziganismus/Antiromaismus Bahn und die rassistischen Strukturen die Menschen benachteiligen werden versucht, zum Verschwinden zu bringen. - “Eine Frage der Staatsräson. Im NSU-Prozess wehrt sich die Bundesanwaltschaft gegen Anträge von Verteidigung und Nebenklage.” (Analyse & Kritik – Juni 2013) Das Gericht in München hat es erfolgreich verhindert, dass der Behörden- und Geheimdienstskandal im NSU-Prozess behandelt wird. Link zur Prozessbeobachtung
- “Die libertäre Szene in Moskau ist gespalten – Der Einfluss von Nationalismus, Homophobie und Antifeminismus nimmt zu. Ein Bericht aus Moskau” in der GraswurzelRevolution – Sommer 2013 link
- “Reiche Ernte – EU und USA forcieren die Konzentrationsprozesse auf dem globalen Saatgutmarkt” (Konkret Juli 2013)
Der Gebrauch von Saatgut, das nicht amtlich zugelassen wurde, steht unter Strafe: die Großkonzerne können ihr Saatgut selber “zulassen”, kleinere Unternehmen müßen den kostenintensiven EU-Weg beschreiten.. saveourseeds - “Für eine wahre Energiewende. Die Fahrradtour »Reclaim Power« fährt im Sommer quer durch Deutschland.” (Analyse & Kritik – Juni 2013)
…im Namen der Nachhaltigkeit werden Braunkohlewerke gebaut. Für eine “Energiewende”, die eine ökologische, gerechte Energieversorgung für die Bedürfnisse der Menschen bedeutet. Reclaim Power
Diesen Monat ist der Linke Medienspiegel nur im Internet zu hören, da das Addicted2Random Festival: Radio- und Klangkunst in Halle vom 10.-13. Juli statt findet. Wir wünschen Euch viel Hörgenuß beim Festival. Im August gibts den linken Medienspiegel dann auch wieder auf UKW in Halle (Saale) zu hören.